Navigation überspringen
Meine Nacht

LernKlinik Leipzig der Universität Leipzig

Die LernKlinik bietet Studierenden der Studiengänge der Medizinischen Fakultät (primär Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie und Hebammenkunde) eine skills- und simulationsbasierte Lehre zum Erlernen klinisch-praktischer und kommunikativer Kompetenzen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf interprofessionellen Trainings, in denen Studierende aus unterschiedlichen Fachbereiche miteinander, voneinander und übereinander lernen.

Liebigstraße 1-27, 04103 Leipzig
4 Ergebnisse

ab 18:00 Uhr

18:00–19:00 Uhr

Einmal ganz praktisch: medizinische Simulatoren hautnah erleben und einsetzen!

LernKlinik Leipzig der Universität Leipzig
Spiel

Für alle, die sich anschauen möchten, wie im Medizinstudium medizinische Simulatoren für Lehr- und Lernzwecke eingesetzt werden. Wie muss ich ein Stethoskop richtig einsetzen? Wie funktioniert eine Ultraschalluntersuchung? Wie führe ich Wiederbelebungsmaßnahmen durch? All das und vieles mehr kann man in der LernKlinik an speziellen medizinischen Simulatoren üben, von denen wir über 300 verschiedene einsetzen. In kleinen Gruppen werden Sie die Möglichkeit haben, selbst Hand anzulegen!

Prof. Dr. Daisy Rotzoll, MME

ab 19:00 Uhr

19:00–20:00 Uhr

Einmal ganz praktisch: medizinische Simulatoren hautnah erleben und einsetzen!

LernKlinik Leipzig der Universität Leipzig
Spiel

Für alle, die sich anschauen möchten, wie im Medizinstudium medizinische Simulatoren für Lehr- und Lernzwecke eingesetzt werden. Wie muss ich ein Stethoskop richtig einsetzen? Wie funktioniert eine Ultraschalluntersuchung? Wie führe ich Wiederbelebungsmaßnahmen durch? All das und vieles mehr kann man in der LernKlinik an speziellen medizinischen Simulatoren üben, von denen wir über 300 verschiedene einsetzen. In kleinen Gruppen werden Sie die Möglichkeit haben, selbst Hand anzulegen!

Prof. Dr. Daisy Rotzoll, MME

ab 20:00 Uhr

20:00–21:00 Uhr

Einmal ganz praktisch: medizinische Simulatoren hautnah erleben und einsetzen!

LernKlinik Leipzig der Universität Leipzig
Spiel

Für alle, die sich anschauen möchten, wie im Medizinstudium medizinische Simulatoren für Lehr- und Lernzwecke eingesetzt werden. Wie muss ich ein Stethoskop richtig einsetzen? Wie funktioniert eine Ultraschalluntersuchung? Wie führe ich Wiederbelebungsmaßnahmen durch? All das und vieles mehr kann man in der LernKlinik an speziellen medizinischen Simulatoren üben, von denen wir über 300 verschiedene einsetzen. In kleinen Gruppen werden Sie die Möglichkeit haben, selbst Hand anzulegen!

Prof. Dr. Daisy Rotzoll, MME

ab 21:00 Uhr

21:00–22:00 Uhr

Einmal ganz praktisch: medizinische Simulatoren hautnah erleben und einsetzen!

LernKlinik Leipzig der Universität Leipzig
Spiel

Für alle, die sich anschauen möchten, wie im Medizinstudium medizinische Simulatoren für Lehr- und Lernzwecke eingesetzt werden. Wie muss ich ein Stethoskop richtig einsetzen? Wie funktioniert eine Ultraschalluntersuchung? Wie führe ich Wiederbelebungsmaßnahmen durch? All das und vieles mehr kann man in der LernKlinik an speziellen medizinischen Simulatoren üben, von denen wir über 300 verschiedene einsetzen. In kleinen Gruppen werden Sie die Möglichkeit haben, selbst Hand anzulegen!

Prof. Dr. Daisy Rotzoll, MME