Navigation überspringen
Meine Nacht

Institut für Pharmazie

Das ZAMS - Zentrum für Arzneimittelsicherheit der Universität Leipzig ist eine Kooperation zwischen der Apotheke des Universitätsklinikums Leipzig und der Abteilung für Klinische Pharmazie der Universität Leipzig. Bei uns steht die anwendungsorientierte Arzneimittelforschung im Mittelpunkt. Wir wollen erreichen, dass Arzneimittel in der Routine im Krankenhaus und an den Schnittstellen zur ambulanten Versorgung möglichst eine gute Effektivität erreichen und vermeidbaren Risiken vorgebeugt wird. Dazu setzen wir auf Apothekerinnen und Apotheker auf Station, die eng mit Ärztinnen, Pflegedienstmitarbeitern und Apothekerinnen im Krankenhaus und ambulant (auch bei der Selbstmedikation) zusammenarbeiten. Zudem untersuchen wir elektronische Wissensunterstützung und künstliche Intelligenz in der Arzneimittelinformation und bearbeiten Fragestellungen größerer Datensammlungen in der Pharmakoepidemiologie und Pharmakoökonomie.

Gründungsjahr: 2010 (Abteilung für Klinische Pharmazie) bzw. 2015 (ZAMS)

Anzahl Mitarbeitende: 13 (intern) + 15 (extern in bundesweiten Verbundprojekten)

Liebigstraße 1-27, 04103 Leipzig
Ein Ergebnis

ab 18:00 Uhr

18:00–00:00 Uhr

Anwenderorientierte Arzneimittelinformation mitgestalten und verbessern – Umfrage und Gestaltung von Arzneimittelpackungsaufklebern für eine leichtere Arzneimitteleinnahme

Institut für Pharmazie
Workshop

Teilen Sie Ihre Meinung mit uns!

Helfen Sie, die Informationen zu Arzneimitteln verständlicher zu gestalten, durch Teilnahme an unserer Umfrage und verbessern Sie mit uns das Informationsangebot zu Medikamenten.

Teilen Sie uns Ihre Ideen für einen standardisierten Packungsaufkleber mit, , welcher die wichtigsten Hinweise zur Medikamenteneinnahme & -anwendung enthält.

 Gemeinsam machen wir die tägliche Medikamenteneinnahme einfacher und sicherer.

 Jetzt mitmachen und Zukunft gestalten!

Ines Gebert, M.Sc.; Prof. Dr. Thilo Bertsche